Der Bereich
Verkehrstelematik im ifak-Institut
Das
ifak, dessen Rechtsträger der gleichnamige Verein ist, wurde
1991 gegründet und betreibt angewandte Forschung u. a. auf dem
Gebiet der Verkehrstelematik. Im Einklang mit der
Gemeinnützigkeit des Instituts engagiert sich das ifak
besonders in vorwettbewerblichen Verbundprojekten, für die
Mittel der Forschungsförderung auf Europa-, Bundes- und
Landesebene eingeworben werden. Etwa 80 % der mehr als 50
vollbeschäftigten Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter des interdisziplinären ifak Teams sind
Wissenschaftler.
Die Forschungs-
und Entwicklungstätigkeit im Bereich
Verkehrstelematik ist auf zwei Schwerpunkte ausgerichtet:
Im
Forschungsschwerpunkt Verkehrsmanagement
werden Methoden und Verfahren zur Lenkung und Steuerung von
Straßenverkehr im Rahmen eines gesamtheitlichen
Verkehrsmanagements entwickelt, wobei insbesondere auch die
organisatorischen Rahmenbedingungen Berücksichtigung finden.
Die Forschungsarbeiten umfassen sowohl den Entwurf und prototypischen
Aufbau von technischen Komponenten der Verkehrstelematik als auch die
Entwicklung und den Pilotbetrieb von kollektiven, individuellen und
personalisierten Verkehrsinformationsdiensten.
Der
Forschungsschwerpunkt Fahrzeug- und
Infrastruktursysteme
adressiert die Entwicklung und prototypische Umsetzung neuer
Ansätze zur effizienten Verkehrsdatenerfassung mit
stationären und fahrzeuggestützten Komponenten sowie
den Entwurf neuartiger Sensoren für Fahrerassistenzsysteme zur
Erhöhung der Verkehrssicherheit. Der konsequenten Nutzung von
Telematiktechnologien in der Fahrzeug- und Verkehrstechnik kommt
hierbei eine Schlüsselrolle zu.
Zu unserem
Leistungsangebot gehören:
- Simulationsstudien
zur Bewertung von Maßnahmen des dynamischen
Verkehrsmanagements
- Konzeption
und Entwicklung von IT-Systemen für das telematikbasierte
Verkehrsmanagement
- Entwicklung
von Geräten und Systemen zur verteilten Verkehrsdatenerfassung
und -übertragung
- Entwurf
und Pilotbetrieb von individuellen und personalisierten
Verkehrsinformationsdiensten
- Entwicklung
von innovativen Lösungen zur Umgebungserfassung in
Fahrerassistenzsystemen
|
|